Einstärkengläser
Mit diesen Gläsern können die gängigen Sehschwächen Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit korrigiert werden, ebenso die sogenannte „Altersweitsichtigkeit“.
Das Glas hat nur einen Brennpunkt und daher über seine gesamte Fläche eine einheitliche Stärke. Einstärkengläser können somit nur zur Korrektur einer einzigen Sehschwäche genutzt werden.
Wenn Sie kurzsichtig sind, sehen Sie in der Nähe scharf, aber in der Ferne unscharf, dies kann durch eine konkave Linse korrigiert werden. Ihre Dioptrie-Werte sind dann durch einen negativen Wert gekennzeichnet. Wenn Sie weitsichtig sind, dann sehen Sie in der Ferne scharf, haben aber unter anderem Probleme Gegenstände in der Nähe zu erkennen oder zu lesen. Ihre Weitsichtigkeit kann dann mit einem konvexen Brillenglas korrigiert werden. Dann haben Sie einen positiven Dioptrie-Wert.
