Wir beraten Sie gerne in einer unserer Filialen:
Der Begriff „Glas“ ist genau genommen irreführend, denn zu 90 % werden Brillengläser heutzutage aus Kunststoff hergestellt. Lediglich bei Arbeitsschutzbrillen kommen weiterhin gehärtete Mineral-Brillengläser zum Einsatz, da sie auch extremen äußeren Einflüssen standhalten können.
Moderne Kunststoffgläser sind durch ihre Leichtigkeit angenehm zu tragen und zudem außerordentlich bruchfest. Darüber hinaus schützen selbst farblose hochwertige Kunststoffgläser das Auge vor UV-Strahlen.
Ein wichtiges Kriterium für die Qualität von Brillengläsern ist der sogenannte optische Brechungsindex (1.50–1.74). Je höher diese Zahl, desto dünner und ästhetischer ist das Material. Das Licht wird in Materialien mit hoher Brechzahl stärker gebrochen und man benötigt weniger Material, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Die Größe der Brillenfassung entscheidet allerdings auch mit über die Dicke des Brillenglases: Je größer die Fassung, desto dicker muss das Glas sein.
Unsere Lieferanten Rodenstock und Hoya bieten eine große Auswahl von Brillengläsern mit verschiedenen Eigenschaften und Brechungsindexen. Beschichtungen und Veredelungen sorgen für eine optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
Sprechen Sie mit uns: Wir helfen Ihnen, das optimale Glas für Ihre Brille zu finden.
Wir beraten Sie gerne in einer unserer Filialen: